There are times…

There are times when we go through the fire, when we must undergo unthinkably painful trials to grow and change and become fully who we are.
We come out on the other side: new, stronger and more beautiful for it. I think of a piece of clay being fired in a kiln and coming out even more dazzling than it was before.
Colors you didn’t even expect come to the surface, the whole piece stronger and more stunning.
[A. Scher]

DANKE du Liebe, dass wir diese Fotos gemacht haben (und uns dadurch wirklich stärker und richtig gut fühlen, oder?!) und, dass ich ein paar zeigen darf ♥

2014 – lieblingshochzeitssfotos

zwischen den jahren steht die zeit irgendwie immer ein bißchen still.
es scheint, als hielten alle kurz inne. man schaut zurück auf das jahr.
meins war ein wirklich gutes, ausgefülltes jahr!

ich bin voller dankbarkeit für die vielen lichte(n) momente und möchte ein paar davon zeigen:

life is about love…julia&daniel

Die Fotografin wurde bei der Braut abgesetzt, um deren Vorbereitungen festzuhalten.
Der Fotograf (www.marc-schormann.de) fährt zum Bräutigam, um dort das gleiche zu tun.
Der Bräutigam ist aber nicht da.
Rätselfrage:
Wo kann er sein??
RICHTIG: Mit dem Trauzeugen bei McDonalds! Aber psssst, darf die Braut nicht wissen.
😉

Während es also beim Bräutigam ganz entspannt bei den Vorbereitungen zuging, war es in der Wohnung der Brauteltern doch ein bißchen wuseliger, aber einfach nur mit freudiger Aufregung.
Während Julias Eltern noch Häppchen für den Sektempfang nach der Kirche vorbereiteten, ging es an die Brautfrisur.
Und die kam von Julias Schwester Kathi.
Ist das nicht toll?! Kathi ist keine Friseurin, aber seit die Mädels denken können (zumindest circa so lange) werden Julias Haare bei besonderen Anlässen von Kathi gestylt.
Warum also nicht auch für die Hochzeit?
Kathi war sowieso die gute Seele an diesem Morgen, die irgendwie den Überblick behielt und nebenbei noch Krawatten für kleinere Brüder binden musste.

Dann ging es auf zur kirchlichen Trauung in der Süsterkirche.
Dort wartete ein aufgeregter Daniel.
Die Trauung war sehr persönlich gestaltet, Familie und Freunde bildeten den Sängerchor. Ganz besonders schön fand ich die Idee, die Ringe vorm Anstecken durch die Hände aller Gäste gehen zu lassen, so dass jeder einen guten Wunsch oder Segen mit auf den Weg geben konnte. Dazu war eine kleine Schnur durch die Kirche gelegt, an der die Ringe aufgefädelt und weiter gereicht wurden.

Nach dem Sektempfang und einigen Überlegungen von Seiten des Bräutigams, wo wir denn nun die Fotos machen sollten, entschieden sich die beiden dann doch für Bielefelds Innenstadt. Dabei durften wir auch in der Strandbar Santa Maria über den Dächern von Bielefeld shooten.

Gefeiert wurde im Offizierskasino der Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne. Julia wusste seit einer Konfirmationsfeier, wenn sie mal heiraten würde, dann dort. Durch Beziehungen hatte sie Glück und ihr Traum wurde wahr. Der Service, das Ambiente und Essen dort war aber auch einfach klasse!
Der Regen hat uns ein bißchen Striche durch die Rechnungen gemacht und auf der schönen Bäume umsäumten Terasse konnte die Hochzeitsgesellschaft leider nur kurz verweilen. Auch mussten wir unsere Familienfotos im Regen machen, aber Dank der Bäume sind wir halbwegs trocken geblieben.
Da wir nicht bis zum Torte-Anschneiden geblieben sind, haben wir einfach heimlich vorab ein paar Fotos gemacht.

Und zum Schluss bleibt mir nur noch eins zu sagen: Sei immer du selbst. Außer du kannst Batman sein. Dann sei Batman.

mohnblumen&bauernhaus, trauung in lauenhagen, nicole&martin

Bei der Trauung von Nicole und Martin kam ich mir vor, wie bei einem Grundschul-Klassentreffen. Und Abi-Treffen.
🙂
Das ist das Schöne, wenn eine Hochzeit im Heimatort stattfindet.

Überall traf ich Menschen, die ich aus diversen Schulzeiten kannte, aber seit mindestens/ca. 20 Jahren nicht mehr gesehen habe.
Das begann bei der Braut, die mit mir zur Grundschule und OS (kennt heute keiner mehr: Orientierungsstufe) gegangen ist, zog sich über die Friseurin hin (Spielkreis, Grundschule, OS!). Ging dann weiter beim Standesbeamten (Spielkreis, Grundschule und OS) und endete bei Gästen des Empfangs nach der Trauung (da waren auch noch Mädels aus meiner Abizeit dabei).

Aber von vorne: Nicole und Martins Trauzeugin ließen sich die Haare im „Haarstudio Heike“ in Niedernwöhren stylen.
Anschließend gab es das Make-up bei der hochschwangeren Freundin und Visagistin Luciana. Ich glaube, es war sehr knapp vor dem Geburtstermin und die Braut musste schon fast um ihren Termin bangen. Aber der kleine Felix hat sich dann doch noch ein paar Tage zeit gelassen. Der Bauch war jedenfalls riiiiiiesig. 🙂

Nicole ist ein großer Korsett Fan und hat sich ein wunderschönes blau-gemustertes Korsett für ihre Trauung anfertigen lassen. Professionell eingeschnürt wurde sie von ihrer Trauzeugin im Elternhaus.
Im Garten wartete schon ein sichtlich aufgeregter Bräutigam.

Was für ein schöner Moment, als er seine Braut zum ersten Mal sah!
Das hat uns alle ganz gerührt.

Getraut wurden die beiden von einem guten Freund im Lauenhäger Bauernhaus.
Es war eine sehr schöne, persönliche, witzige und emotionale Trauung.

Nach dem Sektempfang haben wir schnell ein paar Portraitfotos gemacht, die urspünglich gar nicht eingeplant waren. Aber zum Glück haben die beiden sich noch anders entschieden.

Die Party wurde anschließend im Feuerwehrhaus in Stadthagen gefeiert, da Martin leidenschftlicher Feuerwehrmann ist.

Mal sehen…die beiden waren sich bei unserer Vorbesprechnung noch nicht sicher, ob eine kirchliche Trauung folgen soll.
Ich warte es mal ab…

[business]portraits

man nehme:

  • eine Mittagspause
  • einen riesigen, leer stehenden Tagungsraum
  • eine hübsche Kollegin

danke, Lisa!

SPIRIT OF UTOPIA

alisa ist nicht nur eine angehende designerin, sondern auch ein super model!
seit september 2012 studiert sie an der FAHMODA, akademie für mode und design.

mit ihrem kleid zum thema „spirit of utopia“ ist sie bei dem frankfurter style award ins finale gekommen.

ausgangsidee zu diesem desing waren „cyborg“-elemente.
über das leicht fließende, weiße kleid mit kleinen farb- und kunststoffelementen wird eine art „überwurf“ aus 0,3 mm dicker pvc folie getragen.
das muster wurde mit verschiedenen lacken zusammengestellt und darauf gesprüht, anschließend dann mit einem heißluftföhn verformt.

alisa hat mir ihren entwurf zum zeigen zur verfügung gestellt.

illustration

und eine kurz-zusammenfassung ihres konzepts (ganz lieben DANK für beides!!):

Mit meiner avantgardistischen Haute Couture-Damenkollektion „Human Revolution“ für die Spring/Summer Saison 2014 beschäftige ich mich mit dem Videospiel Deus Ex, welches in einer dystopischen Zukunftsvision des Jahres 2027 spielt.

In dieser Zeit sind die Menschen in der Lage mit Hilfe hochentwickelter biotechnischer Prothesen und Implantate, so genannter Augmentierungen, ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten weit über das natürliche Maß hinaus zu steigern. Die damit einhergehenden gesellschaftlichen Debatten, insbesondere über den zunehmenden Zwang zur Selbstoptimierung, gipfeln in gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Befürwortern und Gegnern dieser neuen Technologie.

Hauptmerkmal der Kollektion sind vielfältige Strukturen, die futuristisch wirken und biotechnisch-organische Aspekte widerspiegeln. Des Weiteren verleihen verschiedene transparente und glänzende Stoffe in Verbindung mit Plexiglas und sogenannten Cyborg- Elementen dem Outfit eine gewisse Spannung. Am meisten inspiriert mich das Cover des Videospiels, in dessen Zentrum der Hauptcharakter des Spiels zu sehen ist, und sich um ihn herum zerberstendes Glas in alle Richtungen verteilt.

Dieser Effekt wird wie eine Performance als direkte Handlung auf der Bühne stattfinden.

Mit Hilfe von Hitze, werden die Cyborg- Elemente als kompletten Prothesen, z.B. als „neuer“ Oberkörper geformt. Diese Elemente werden später mit verschiedenen Metallic-Lacken besprüht, wobei alle schnell hintereinander aufgetragen werden müssen, da sie dann noch flüssig sind und somit faszinierende Effekte erzielt werden. Ein ähnlicher Effekt entsteht wenn die Farbe auf dem Plexiglas herunterläuft oder die kleinen Farbpäckchen zerrissen werden.

make-up: alisa

ältere designs und fotos könnt ihr HIER und HIER ansehen.

high heels&confetti, trauung in lehrte, laura&sebastian

das schöne an lauras und sebastians hochzeit (war und) ist, dass ich von anfang an teilhaben konnte! das ist das gute, wenn man die hochzeit von kollegen fotografiert. und im letzten jahr war ein regelrechter hochzeitsboom in unserer abteilung. YEAH!
es begann -für mich- alles damit, dass eine freudestrahlende kollegin aus dem urlaub zurück kam und stolz ihren verlobungsring zeigte. und zwar SOFORT, nachdem ich gefragt hatte, wie der urlaub denn war.
und dieses strahlen blieb…♥
in den mittagspausen wurde von da an über kleider, schuhe, frisur, deko usw. gesprochen.

und dann war er da, der große tag – teil 1 – !

wie schön, dass die kleiderschuhfrisurdeko-gespräche noch nicht aufhören, denn dieses jahr im august folgt die kirchliche hochzeit. ich freu mich schon voll doll!
(…aber, dass alle kollegen das kleid und die schuhe schon sehen durfen, nur ich nicht, ist ein bißchen fies… 😉 )

lavendel&ein schloss, hochzeit in garbsen. chrissi&christian

die hochzeit von chrissi und christian haben wir ab dem paarshooting bis zur feier begleitet. zum shooting haben wir uns bereits an der tollen location, dem akazienhof in schloss ricklingen/garbsen getroffen, wo später der empfang und die feier waren.
wunderschönes sommerwetter und ein fantastischer (bier-)garten hinter dem restaurant erwarteten uns. der biergarten liegt direkt an einem waldstückchen und unter bäumen. hier konnten wir gleich die ersten fotos machen.
wir sind dann noch ein bißchen in den ort reingefahren, um weitere aufnahmen zu machen. schloss ricklingen hat seinen namen nicht nur so, sondern weil es dort auch wirklich ein schloss gibt. wir haben den weg davor für unsere fotos genutzt und zufällig kam die „schlossherrin“ nach hause und hat abgeboten, dass wir im park bilder machen dürfen. das war natürlich eine tolle chance! die beiden söhne haben uns herumgeführt und alles gezeigt, besonders stolz waren sie auf ihren selbstangelegten gemüsegarten.

die trauung fand in der wunderschönen barokkirche in schloss ricklingen statt. von außen ist sie relativ schlicht. innen wunderschön verziert.
es ist zwar eine evangelische kirche, aber die beiden hatten ihren katholischen pfarrer aus hannover mitgebracht, der uns im „hannover 96“ t-shirt begrüßte, bevor er den talar anzog. dieser pfarrer war/ist wirklich sehr besonders. seine trauansprache gehört mit zu den schönsten, die ich bislang erlebt habe. witzig, herzlich, emotional, tiefsinnig und nachdenklich stimmend. auch wenn er mir als fotografin einen strich durch die rechnung gemacht hatte. ich stand dieses mal am altar und er hat doch tatsächlich bereits nach ein paar minuten die stühle des brautpaares umdrehen lassen, so dass sie von den gästen gesehen werden konnten. mit blieb die rückansicht… aber war ok, er hat mich vorgewarnt.

zwischen der kirche und dem akazienhof liegen nur ein paar hundert meter und so sind wir anschließend im gänsemarsch zur location zurückgekehrt und konnten den schönen biergarten zum empfang genießen. dort haben wir dann noch einige gruppenfotos gemacht, die sich die beiden gewünscht hatten.

gummistiefel&sonnenschein, hochzeit in peine. eva&jens

…wenn man einen großen garten mit altem gewächshaus hat und zusätzlich noch ein firmengebäude mit metallverarbeitung nebenan, dann braucht man keine andere fotolocation!
das zuhause der beiden hatte alles zu bieten, was ein fotografenherz so begehrt.

es war ein wunderschöner sommertag, endlich mal kein regen.
als wir bei den beiden entrafen, war die braut (leider) schon komplett frisiert, geschminkt und angezogen. es ging wohl alles schneller, als gedacht.
nachdem auch der bräutigam komplett war, trafen die beiden im garten aufeinander.

dieser moment, als er aus dem haus kam, um die ecke schaute und eva das erste mal als braut sah und dieses unglaubliche strahlen auf seinem gesicht erschien, war so besonders und unvergesslich. dieser moment rührte auch unser herz an.

dass die beiden eigentlich gar nicht gerne fotografiert werden, hat man bei dem shooting überhaupt nicht gemerkt. wir hatten unglaublich viel spaß!

getraut wurden die beiden in der kirche in wipshausen. ich glaube, ich mag so kleine  dorfkirchen am liebsten. ich mag diese schlichte schönheit und das gefühl von geborgenheit.
es war eine sehr schöne und emotionale trauung. ganz toll ist es immer, wenn die familie oder freunde den gottesdienst mitgestalten. in diesem fall hat der schwager die musikalische begleitung übernommen. besonders ans herz ging mir der song „wenn du so bist wie dein lachen“ von ina deter. das war wunderschön.

gefeiert wurde in den wendenzeller stuben, ein gemütliches gasthaus mit schönem großen garten und angrenzenden wiesen. die großen bäume sorgten für angenehmen schatten und es war perfekt für einen entspannten sektempfang.

familie und freunde hatten sich viele schöne überraschungen ausgedacht und so wurde bis tief in die nacht gefeiert.
die hochzeitstorte war ein beeindruckendes kunstwerk (außerdem oberlecker), was evas bruder (der nicht konditor ist) selbst gemacht hatte. das war natürlich etwas ganz besonderes!

apfelgarten&regen, hochzeit in hannover. bettina&ingo

jede hochzeit ist einzigartig. weil die menschen und paare einzigartig sind. das ist kein statement, sondern einfach eine erfahrung, die man macht, wenn man auf mehr hochzeiten ist, als der durchschnitt.
auf den ersten blick mag vieles gleich sein: weißes kleid, dunkler anzug, trauung, blumen, ringe. aber es gibt immer wieder viele kleine dinge, die die hochzeiten der paare ganz besonders machen, die sie ausmachen. welche dinge das nun sind, liegt im auge des betrachters und wird jeder für sich definieren.
bei bettina und ingo waren es für mich gleich mehrere dinge.

eigentlich sollte die trauung im park der sinne stattfinden. zu gerne würde ich mal eine trauung im freiem fotografieren. aber leider hat es – mal wieder – geregnet. und so wurden die beiden im standesamt laatzen getraut, was aber ein durchaus sehr schönes standesamt ist, versteckt hinter großen bäumen, mit einem sehr hübschen trauzimmer im biedermeierstil.
anschließend gab es einen sektempfang mit großer candy-bar (yeah!!) und hochzeitstorte.

als location für die feier hatten die beiden das hotel viva creativo ausgesucht. ich kenne dieses hotel seit fast 15 jahren durch meinen job und habe mich sehr darauf gefreut. der name ist programm, es ist wirklich anders und besonders, die zimmer haben unterschiedliche stile und es gibt viele mottozimmer. ich war ganz gespannt, wie es bei einer hochzeitsfeier hergerichtet wird.

hier haben die beiden nicht nur gefeiert, sondern den tag mit einer eigenen, von der familie und freunden gestalteten trauzeremonie fortgesetzt.
was für eine wunderbare idee! liebevoll moderiert und musikalisch begleitet durch die geschwister, humorvolle nachstellung des heiratsantrags durch die freunde, gesangseinlage der ganzen familie.
der brautvater hat uns mit seiner rede zum lachen gebracht und die beiden durch ihre worte an den jeweils anderen zum weinen.
zum empfang ging es in den apfelgarten, die sonne war wieder da!
zur feier sind wir dieses mal nicht geblieben, haben aber noch ein paar fotos von der dekoration und dem saal gemacht.
ich liebe die deko, die die beiden ausgesucht haben.
ganz minimalistisch. einfache, kleine vasen mit einem band verziert und einer einzelnen blume. manchmal auch zwei, mit etwas schleierkraut.