life is about love…julia&daniel
Die Fotografin wurde bei der Braut abgesetzt, um deren Vorbereitungen festzuhalten.
Der Fotograf (www.marc-schormann.de) fährt zum Bräutigam, um dort das gleiche zu tun.
Der Bräutigam ist aber nicht da.
Rätselfrage:
Wo kann er sein??
RICHTIG: Mit dem Trauzeugen bei McDonalds! Aber psssst, darf die Braut nicht wissen.
😉
Während es also beim Bräutigam ganz entspannt bei den Vorbereitungen zuging, war es in der Wohnung der Brauteltern doch ein bißchen wuseliger, aber einfach nur mit freudiger Aufregung.
Während Julias Eltern noch Häppchen für den Sektempfang nach der Kirche vorbereiteten, ging es an die Brautfrisur.
Und die kam von Julias Schwester Kathi.
Ist das nicht toll?! Kathi ist keine Friseurin, aber seit die Mädels denken können (zumindest circa so lange) werden Julias Haare bei besonderen Anlässen von Kathi gestylt.
Warum also nicht auch für die Hochzeit?
Kathi war sowieso die gute Seele an diesem Morgen, die irgendwie den Überblick behielt und nebenbei noch Krawatten für kleinere Brüder binden musste.
Dann ging es auf zur kirchlichen Trauung in der Süsterkirche.
Dort wartete ein aufgeregter Daniel.
Die Trauung war sehr persönlich gestaltet, Familie und Freunde bildeten den Sängerchor. Ganz besonders schön fand ich die Idee, die Ringe vorm Anstecken durch die Hände aller Gäste gehen zu lassen, so dass jeder einen guten Wunsch oder Segen mit auf den Weg geben konnte. Dazu war eine kleine Schnur durch die Kirche gelegt, an der die Ringe aufgefädelt und weiter gereicht wurden.
Nach dem Sektempfang und einigen Überlegungen von Seiten des Bräutigams, wo wir denn nun die Fotos machen sollten, entschieden sich die beiden dann doch für Bielefelds Innenstadt. Dabei durften wir auch in der Strandbar Santa Maria über den Dächern von Bielefeld shooten.
Gefeiert wurde im Offizierskasino der Generalfeldmarschall-Rommel-
Der Regen hat uns ein bißchen Striche durch die Rechnungen gemacht und auf der schönen Bäume umsäumten Terasse konnte die Hochzeitsgesellschaft leider nur kurz verweilen. Auch mussten wir unsere Familienfotos im Regen machen, aber Dank der Bäume sind wir halbwegs trocken geblieben.
Da wir nicht bis zum Torte-Anschneiden geblieben sind, haben wir einfach heimlich vorab ein paar Fotos gemacht.
Und zum Schluss bleibt mir nur noch eins zu sagen: Sei immer du selbst. Außer du kannst Batman sein. Dann sei Batman.
1 Comment
Christine
5. Dezember 2014Das mit McDonalds ist ja super. Ja ja, so unterschiedlich kann das mit den Vorbereitungen ablaufen. 😉 Solche Geschichten finde ich immer sehr süß. Ich mag es die etwas verrückten Details hinter den Fotos zu erfahren.
Ich muss mich bei dir bedanken! Vielen lieben Dank für deine wirklich lieben Worte!
So was liebes liest man ja einfach gerne, das freut einen.
Mir ging das ähnlich. Wobei ich jetzt die ersten Dezembertage echt mega viel Stress hatte und daher gar nicht so ganz mitbekommen hab, dass jetzt wirklich schon richtig Adventszeit ist! Vorher war ich schon total im Fieber und gut vorbereitet mit Geschenken usw.
Jetzt muss ich wohl erst mal etwas runter gekommen um wirklich zu realisieren, dass schon der fünfte Dezember ist.